Iwailo Marinow

bulgarischer Boxer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1988

Olympiadritter 1980

Weltmeister 1982

Europameister 1981, 1983, 1989

Weltcupsieger 1982

* 12. Juli 1960 Warna

Internationales Sportarchiv 36/1989 vom 28. August 1989 (st)

Der kleinste und leichteste unter den Weltklasseboxern ist leistungsmäßig einer der größten - Iwailo Marinow, nur 1,60 m groß und 48 kg leicht, seit Jahren der herausragende Boxer in der Gewichtsklasse bis 48 kg. Obwohl für fast alle Konkurrenten das Halbfliegengewicht eine wahre "Hungerklasse" ist, hat Marinow keine Probleme mit dem Gewicht.

Erst seit wenigen Jahren klettert er unter dem Namen Iwailo Marinow in den Ring. Noch 1983 führte er seinen Geburtsnamen Ismail Mustafow. Marinow ist Sinti, er gehört zur millionenstarken türkischen Minderheit in Bulgarien.

Als Armeeangehöriger hat der Boxer genügend Zeit zum Training und genießt optimale Unterstützung durch Staat und Verband. Beim Klub Tscherno More Warna wird er gecoacht von Nikolai Djelatow. Erfolge weiß der kleine Mann gebührend zu feiern. Beim EM-Sieg saß die gesamte Familie am Ring, der Titelgewinn wurde durch ein viertägiges Fest gewürdigt. Marinow ist verheiratet.

Laufbahn

Iwailo Marinow wuchs in Warna am Schwarzen Meer auf. Als Junge war er ein begeisterter Fußballer, bis ihn ein Freund zum Boxen mitnahm. Beim "Schattenboxen" stellte er sich so geschickt an, daß ...